Schwarzer Banner mit weiß transaprentem Rauch links oben und rechts unten im Eck und Aufschrift mit Event-Daten zur TCG Steyr Commander Precon Liga 2023.

MTG | Commander Precon Liga 2023

Wann

24. September 2023    
14:00 - 18:00

Kategorien

Kosten

Zur Zeit keine Anmeldung möglich

Wo

Krypta
Eisengasse 1, Steyr, Oberösterreich, 4400

Kartenansicht

Lade Karte ...

Details

Wir freuen uns, im Jahr 2023 wieder eine Commander Precon Liga abhalten zu können! 

Ziel der Precon-Liga ist es, das Power-Level auf einem annähernd gleichen Niveau zu halten. Die Precon-Liga soll in erster Linie Spaß machen und Spieler:innen aller Erfahrungslevel ermöglichen, teilzunehmen.

Jede/r Teilnehmer:in startet mit einem Preconstructed Commander-Deck (Erscheinungsdatum ab Jänner 2020), welches während der Liga mit verdienten Punkten immer weiter ausgebaut werden kann.

Die Liga startet am Sonntag, dem 24. September mit einem Launch Event.

Die Liga startet am Launch Day, Sonntag, den 24. September 2023 und dauert bis voraussichtlich Sonntag, 26. November.

Die Anmeldungen sind bis 24.09.2023 hier auf der Website möglich, ihr könnt auch einfach in unsere Precon-Whatsappgruppe kommen und dort Bescheid geben.

Die Teilnahme ist kostenlos, einzig das ausgewählte Preconstructed Deck müsst ihr euch selbst besorgen und den Namen des Decks bis zum Start der Liga bekanntgeben.

Wir wollen es auch Einsteiger:innen ermöglichen, teilzunehmen. Zum Start der Liga solltet ihr aber bereits die Regeln von Magic: The Gathering kennen und zumindest ein bis zwei Spiele mit eurem Deck gespielt haben. Als Verein helfen wir euch gerne, das Spiel zu lernen und beraten euch auch, wenn ihr Fragen zu Deckbau, Deckauswahl, etc. habt. Kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular auf der Website oder in der Whats-App-Gruppe!

Nein, die Liga dient rein dem Spaß. Nach dem Ende der Liga, wird es allerdings wieder Statistiken geben, die im Zuge der Generalversammlung veröffentlicht werden. Sollte es Preise geben, werden wir diese demnach unter allen Teilnehmer:innen verlosen.

Es gelten die regulären Commander-Regeln, zusätzlich gelten folgende Einschränkungen:

  • 2 Card Infinite Combos jeder Art sind verboten.
  • 2 Card Instant-Win Combos (B. Thassas Oracle + Demonic Consultation)

Erlaubt sind fast alle Precons ab Erscheinungsdatum Jänner 2020.

Ausgeschlossen sind aus Power-Level-Gründen:

  • alle Herr der Ringe Decks
  • alle Warhammer 40k Decks
  • alle Doctor Who Decks
  • alle Secret Lair Decks
  • alle Commander Masters Decks
  • Reap the Tides
  • Elven Empire
  • Obscura Operation
  • Planar Portal
  • Party Time
  • Cavalry Charge
  • Urzas Iron Alliance

Eine Liste aller erlaubter Precons findet ihr hier: Liste der erlaubten Decks

Nach jeder Runde erhaltet ihr Punkte, die ihr nutzen könnt, um Karten auszutauschen und euer Deck dabei stetig zu verbessern. Dabei kosten teure Karten mehr Punkte als „Budgetkarten“. Die Karten wandern in euren „Pool“. Ihr könnt euer Deck aus diesem Pool nach den offiziellen Commander Regeln umbauen.

Es besteht keine Verpflichtung, das Deck nach jeder Runde upzugraden. Es können auch Punkte gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt werden.

Jede/r Spieler:in bekommt pro Woche automatisch zwei Punkte auf das Punktekonto.

Zusätzlich könnt ihr Bonuspunkte verdienen:

  • Road of Return: Ihr bekommt je Runde (Woche) einen Punkt für die Teilnahme
  • Crypt Champion: Gewinne die Partie
  • First Blood: als erstes jemanden Combat-Damage zugefügt
  • Three Visits: als erstes den Commander 3x aus der Commandzone spielen
  • Helix Pinnacle: als erstes 100 Leben oder mehr haben
  • One with Nature: als erstes 20 Länder kontrollieren
  • Will oft he Council: Ab Runde 4: Jede/r Spieler:instimmt ab, welche/r Gegner:in das kreativste Deck gebaut oder die lustigste Aktion durchgeführt hat. Der/die Spieler:in mit den meisten Votes bekommt einen Punkt.

Erspielte Punkte kannst du gegen Karten tauschen, welche dann in dienen Pool wandern. Diese kannst du dann beliebig gegen Karten aus deinem Deck tauschen. Dabei gelten für die ins Deck getauschten Karten gewisse Budgetbeschränkungen:

Wert* der eingetauschten Karte Punktekosten
bis zu 5€ 1 Punkt
5,01€ bis 10,00€ 2 Punkte
10,01€ bis 15,00€ 3 Punkte

* Wert der Karte: Der Wert der Karte wird durch das erste gelistete Ergebnis auf cardmarket angegeben, für die gilt:

  • deutscher/österreichischer Händler
  • günstigste Version der Karte (gilt auch für “Bling Cards”/Foil/Full-Art!)
  • NM (“Near Mint”)
  • Kartensprache: deutsch oder englisch

Nein. Die Karten, die ihr für Punkte einlöst, müsst ihr in einem Pool-Sheet festhalten, das von uns bereitgestellt wird. Decklisten (deckstats, Archidekt, moxfield, …) sind jedoch empfohlen, damit ihr die Übersicht behaltet.

Ja, Basisländer können gegen andere Basisländer und Karten können gegen andere Versionen derselben Karten getauscht werden, ohne Punkte dafür verwenden zu müssen. Basisländer können zudem immer andere Karten ersetzen, ohne dafür Punkte ausgeben zu müssen.

Ja, der Commander darf getauscht werden und wenn genug Punkte vorhanden sind, darf auch die Farbidentität des Decks geändert werden.

Jede Runde dauert eine Woche. Das bedeutet, dass jeder Spieler eine Woche Zeit hat, sich für ein Match zu verabreden. In dieser Zeit können auch mehrere Spiele gemacht werden. Punkte gibt es aber immer nur für das erste Spiel in einer Runde!

Sollte sich nur eine Dreiergruppe finden oder eine Person ihr erstes Spiel in einer Gruppe machen, die vorher schon ein Spiel absolviert hat, dann ist das legitim. Auch hier gilt: Punkte gibt es nur für die Person, die ihr erstes Spiel in einer Runde macht.

In der Krypta liegen Formulare (online und/oder in Papierform) auf, die ihr für jedes gewertete Spiel ausfüllen müsst.

Die zuständigen Organisatoren übertragen diese anschließend in eine Online-Liste, auf die ihr Leserechte erhaltet.

Wir haben uns dazu entschlossen, Proxys zuzulassen, die Karten sollten jedoch klar erkenn- und lesbar sein. Zudem dürfen Proxys in der Haptik nicht von den anderen Karten unterscheidbar sein.

Sucht eure Mitspieler:innen in der Whats-App-Gruppe oder auf Discord. Die Organisator:innen werden euch regelmäßig daran erinnern.

Am Launch Day und bei Bedarf werden wir die Partien auslosen.

Gespielt werden kann an jedem Open Play in der Krypta. Zusätzlich könnt ihr bei allen anderen Terminen des Vereins fragen, ob Platz für ein Spiel ist. Ein Vereinsmitglied hat auch die Möglichkeit, die Krypta nach Absprache mit dem Vereinsvorstand oder den Beiräten an anderen Tagen zu nutzen.

Bei weiteren Fragen könnt ihr euch an das Organisationsteam, bestehend aus: Stefan Etlinger, Martin Kremser, Florian Scharnreithner oder Tim Ebner wenden.

 

Wir wünschen euch viel Spaß bei der TCG Steyr Precon-Liga 2023!


Anmeldung

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.